Windows 10 auf den neuen M1 Macs!

Für alle die auf Windows auf dem Mac angewiesen sind gibt es gute Neuigkeiten, denn Parallels bietet jetzt die finale Version von Parallels 16.5 mit vollem M1-Prozessor-Support an somit steht eurem Upgrade auf einen neuen Mac zumindest mit diesem für viele wichtigen Programm nichts mehr im Wege.

Aber:

Wichtig zu beachten, dass Windows 10 in ARM Version (M1-Kompatibilität) noch aussteht, dementsprechend ist es noch keine volle Kompatibilität und dazu kommt die große Frage ob Windows 10 jemals in einer ARM-Version kommen wird. Über das "Microsoft Insider Preview" kann man aber Windows 10 benutzen. Mehr Informationen hier:

https://www.parallels.com/blogs/insider-previews-parallels-desktop/

Zu den Leistungsverbesserungen gehören:

  • Bis zu 250% weniger Energie verbraucht: Auf einem Mac mit einem Apple M1-Chip verbraucht Parallels Desktop 16.5 2,5X weniger Energie als auf einem 2020 Intel-basierten MacBook Air Computer. 
  • Bis zu 60% bessere DirectX 11-Leistung: Parallels Desktop 16.5 auf einem M1-Mac liefert eine bis zu 60% bessere DirectX 11-Leistung als auf einem Intel-basierten MacBook Pro mit Radeon Pro 555X GPU.
  • Bis zu 30% bessere Leistung der virtuellen Maschine (Windows): Die Ausführung einer virtuellen Maschine (VM) von Windows 10 auf ARM Insider Preview auf Parallels Desktop 16.5 auf einem M1-Mac liefert eine bis zu 30% bessere Leistung als eine Windows 10 VM auf einem Intel-basierten MacBook Pro mit Intel Core i9-Prozessor.

Wie ihr Parallels Desktop 16.5 erhaltet
 Für…

Bestandskunden: Jeder, der eine Lizenz für Parallels Desktop 16 für Mac besitzt, kann ein automatisches Update auf Parallels Desktop 16.5 ohne zusätzliche Kosten erhalten.

neue Kunden: Alle Editionen von Parallels Desktop 16.5 Update für Mac unterstützen sowohl M1- als auch Intel Mac-Computer (Standard Edition, Pro Edition und Business Edition).