Uns erreichen derzeit viele Fragen wegen einem Spiegel-Artikel, in dem es heißt man solle schleunigst auf macOS Big Sur 11.3 updaten/upgraden:
Spiegel Artikel
Die Überschrift macht bei vielen Angst und suggeriert man müsse auf das neueste System macOS Big Sur 11.3 upgraden um abgesichert zu sein - das ist nicht der Fall, hier wurde vermutlich einfach nicht zu Ende recherhiert.
Apple rollt für die vorherigen Systeme auch entsprechende Sicherheitsupdates aus, die ihr hier laden könnt:
Wer ältere Systeme hat, ist nicht abgesichert und sollte schauen, ob er auf die beiden oben genannten upgraden kann, diese sind hier von Apple zu laden - bitte vorher ein Backup machen! https://support.apple.com/de-de/HT211683
Teilt dieses gerne mit euren Freunden und Bekannten oder in Social Media, da macOS Big Sur zwar immer stabiler wird aber noch lange nicht da ist wo es sein sollte.